Inbetriebnahme eines neuen iPhones oder iPads
|
- schalten Sie Ihr neues iPhone/iPad ein
- klicken Sie auf die gewünschte Sprache die Sie bevorzugen
|
|
- bestätigen Sie ihr Land oder Region nochmals
|
|
- klicken Sie auf "Manuell konfigurieren"
|
|
- verbinden Sie sich mit einem WLAN in Ihrer Nähe oder nutzten Sie alternativ (sofern Verfügbar) das LTE von ihrer SimKarte
|
|
- nach verfügbarer Internetverbindung verbindet sich das Gerät mit den Aktivierungsservern
|
|
- wurde das iPhone/iPad erfolgreich aktiviert erscheint der Verwaltungsmodus
- klicken Sie auf "Weiter" wenn Sie diese Bildschirm sehen
|
|
- tragen Sie bei "Benutzername" ihre vollständige Emailadresse ein"
- das "Passwort" ist das selbe, wie Sie sich am Ihrem PC anmelden
- wenn Sie fertig sind klicken Sie bitte auf "Weiter"
|
|
- nun wird Ihr Gerät für die Benutzung vorbereitet
|
|
- wählen Sie Ihr gewünschtes Erscheinungsbild
- bestätigen Sie mit "Fortfahren"
|
|
- nun ist Ihr Gerät fast Betriebsbereit
- bestätigen Sie mit "Los geht's"
|
Die Inbetriebnahme ist nun fertiggestellt.
Viel Spaß mit Ihren Gerät
Falls gewünscht füllen Sie das Formular "Einwilligungserklärung zur privaten Nutzung dienstlicher IT-Systeme" im Orgavision aus und schicken Sie dieses an unseren IT-Servicedesk E-Mail: it-hotline@awo-thueringen.de
Nach Eingang der "Einwilligungserklärung" schalten wir die Installation von Apps über den Apple Store frei.
Haben Sie eine E-Mail Adresse und möchten diese auf Ihrem Gerät, hilft Ihnen dieser Beitrag zum Einrichten weiter:
https://awo-thueringen.zendesk.com/hc/de/articles/11856322417053-Aktivierung-der-AWO-Email-Adresse-auf-einem-iPhone-iPad
Möchten Sie unsere im Unternehmen bereitgestellten Apps installieren, hilft Ihnen dieser Beitrag weiter:
https://awo-thueringen.zendesk.com/hc/de/articles/11855901768733-Installation-von-im-Unternehmen-bereitgestellten-Apps
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.